Datenschutzerklärung
Transparent und verständlich – Ihr Datenschutz bei dorvinaplexa
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
dorvinaplexa
Seidenbeutel 11
32423 Minden, Deutschland
Telefon: +491771987101
E-Mail: contact@dorvinaplexa.sbs
Als Anbieter von Atemmeditations-Programmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen – immer im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Arten der verarbeiteten Daten
Persönliche Kontaktdaten
- Vollständiger Name (Vor- und Nachname)
- E-Mail-Adresse für Kursanmeldungen und Newsletter
- Telefonnummer (optional, nur bei ausdrücklicher Angabe)
- Postanschrift (nur bei Bedarf für Kursmaterialien)
Kursbezogene Informationen
- Anmeldedaten zu Meditationskursen und Workshops
- Teilnahmebestätigungen und Fortschrittsdokumentation
- Feedback und Bewertungen zu unseren Programmen
- Gesundheitsbezogene Angaben (nur bei freiwilliger Mitteilung)
Technische Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Besuchszeitpunkt und -dauer auf unserer Website
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
Zwecke der Datenverarbeitung
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kursanmeldung und Teilnehmerkommunikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
E-Mail-Adresse | Newsletter und Kursbenachrichtigungen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Technische Daten | Website-Optimierung und Sicherheit | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Kursdaten | Programmgestaltung und Qualitätsverbesserung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Speicherdauer und Löschung
Grundsatz: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
- Kursanmeldungen: 3 Jahre nach Kursende (zur Nachweisführung)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung der Anfrage
- Website-Logs: 30 Tage (Sicherheitszwecke)
- Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer. Wir beantworten Auskunftsanfragen innerhalb von 30 Tagen.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Bei bestrittener Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen, wenn besondere persönliche Umstände dies rechtfertigen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre aufgrund einer Einwilligung oder eines Vertrags verarbeiteten Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
Wichtiger Hinweis: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann bei der Übertragung von Daten über das Internet keine hundertprozentige Sicherheit gewährleistet werden. Bei sensiblen Informationen empfehlen wir den direkten Kontakt per Telefon.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Arten:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen und gewährleisten grundlegende Sicherheitsfunktionen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie Ihre Präferenzen speichern. Dazu gehören Spracheinstellungen oder bevorzugte Kurstermine. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Analyse-Cookies
Zur Verbesserung unseres Angebots analysieren wir anonymisiert das Nutzerverhalten. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, welche Inhalte besonders interessant sind und wie wir unsere Meditation-Programme optimieren können.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder alle Cookies außer den notwendigen ablehnen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Newsletter und E-Mail-Marketing
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen über:
- Neue Meditationskurse und Workshop-Termine
- Praktische Atemtechniken und Übungsanleitungen
- Veranstaltungshinweise und besondere Angebote
- Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Atemmeditation
Double-Opt-In-Verfahren: Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Erst nach Bestätigung des Links werden Sie in den Newsletter-Verteiler aufgenommen. Dies schützt vor missbräuchlichen Anmeldungen.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen – entweder über den Abmelde-Link in jeder E-Mail oder durch eine kurze Nachricht an contact@dorvinaplexa.sbs. Nach der Abmeldung löschen wir Ihre Daten aus dem Newsletter-System.
Datenweitergabe an Dritte
Ihre persönlichen Daten behandeln wir vertraulich und geben sie grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Einwilligung: Sie haben ausdrücklich zugestimmt
- Vertragserfüllung: Weitergabe an Dienstleister ist zur Kursdurchführung nötig
- Gesetzliche Pflicht: Behördliche Anordnungen oder rechtliche Verpflichtungen
- Berechtigte Interessen: Schutz vor Betrug oder Durchsetzung von Ansprüchen
Auftragsverarbeitung
Für technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen (Hosting, E-Mail-Versand, Zahlungsabwicklung). Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Datenübertragungen ins Ausland
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer notwendig sein, erfolgt dies nur unter folgenden Voraussetzungen:
- EU-Angemessenheitsbeschluss für das Zielland liegt vor
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission werden verwendet
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Übertragung ist zur Vertragserfüllung erforderlich
Über eventuelle Drittlandtransfers informieren wir Sie transparent und bieten Ihnen entsprechende Widerspruchsmöglichkeiten an.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder neuer Geschäftstätigkeiten angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Stand dieser
Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15.
Januar 2025
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Ihre Rechte als Betroffener bleiben von solchen Änderungen unberührt.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: contact@dorvinaplexa.sbs
Telefon: +491771987101
Post: dorvinaplexa, Seidenbeutel 11,
32423 Minden
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.