dorvinaplexa

Atemmeditation Meistern

Entdecke die transformative Kraft bewusster Atemtechniken. Unser strukturiertes Lernprogramm führt dich durch jahrtausendealte Weisheit und moderne Wissenschaft.

Deine Reise beginnen

Vier Säulen der Atempraxis

  • 1

    Bewusste Wahrnehmung

    Lerne deinen natürlichen Atemrhythmus kennen und entwickle ein tiefes Verständnis für die Verbindung zwischen Atem und Bewusstsein.

  • 2

    Rhythmische Kontrolle

    Meistere verschiedene Atemrhythmen und deren spezifische Wirkungen auf dein Nervensystem und emotionales Wohlbefinden.

  • 3

    Energetische Balance

    Verstehe wie Atemtechniken deine Energie harmonisieren und zu innerer Ruhe und Klarheit führen können.

  • 4

    Alltagsintegration

    Entwickle praktische Strategien, um Atemmeditation nahtlos in deinen täglichen Rhythmus einzubauen.

Erfahrene Mentoren begleiten dich

Jeder unserer Lehrenden bringt jahrzehntelange Praxis und einzigartige Perspektiven mit. Sie verstehen die Herausforderungen des modernen Lebens.

Porträt von Marlena Hoffmann

Marlena Hoffmann

Pranayama-Spezialistin

Seit 15 Jahren erforscht Marlena die Verbindung zwischen klassischen Atemtechniken und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Ihre sanfte Art macht komplexe Konzepte zugänglich.

Porträt von Thorsten Kleist

Thorsten Kleist

Achtsamkeitslehrer

Thorsten verbindet buddhistische Meditation mit praktischen Ansätzen für den Arbeitsalltag. Seine Kurse helfen dabei, auch in stressigen Zeiten Ruhe zu finden.

Porträt von Svenja Richter

Svenja Richter

Breathwork-Therapeutin

Svenja arbeitet mit Menschen, die durch bewusstes Atmen emotionale Blockaden lösen möchten. Ihre Erfahrung zeigt sich in ihrer einfühlsamen Begleitung.

Porträt von Karina Weber

Karina Weber

Stressmanagement-Expertin

Karina entwickelt maßgeschneiderte Atemprogramme für Führungskräfte und Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Pragmatisch und wirkungsvoll.

Dein Weg durch das Programm

Unser 12-monatiges Programm startet im September 2025. Jede Phase baut organisch auf der vorherigen auf und gibt dir Zeit, neue Erkenntnisse zu integrieren.

1

Grundlagen schaffen

September - November 2025

Wir beginnen mit den Basics: Anatomie des Atmens, erste Techniken und das Verstehen deiner persönlichen Atemmuster. Kleine Übungen für den Alltag stehen im Mittelpunkt.

2

Techniken vertiefen

Dezember 2025 - März 2026

Du lernst fortgeschrittene Atemrhythmen kennen und experimentierst mit verschiedenen Ansätzen. Regelmäßige Reflexion hilft dir zu verstehen, was für dich funktioniert.

3

Persönliche Praxis entwickeln

April - Juni 2026

Jetzt gestaltest du deine individuelle Routine. Wir unterstützen dich dabei, Herausforderungen zu meistern und deine Praxis an dein Leben anzupassen.

4

Integration und Weitergabe

Juli - August 2026

Du festigst das Gelernte und entdeckst Wege, dein Wissen zu teilen. Viele Teilnehmende finden hier ihre eigene Art, anderen zu helfen.

Was sich für dich entwickeln kann

Innere Ruhe finden

Viele Teilnehmende berichten, dass sie nach einigen Monaten auch in stressigen Situationen gelassener bleiben. Der Atem wird zum verlässlichen Anker.

Besserer Schlaf

Spezielle Abendtechniken können helfen, den Geist zur Ruhe zu bringen. Viele finden leichter in den Schlaf und wachen erholter auf.

Klarere Entscheidungen

Wenn das Nervensystem ausgeglichener ist, fällt es oft leichter, wichtige Entscheidungen zu treffen. Der Kopf wird klarer, die Intuition stärker.

Mehr Energie

Richtiges Atmen kann erstaunlich belebend wirken. Viele entdecken eine natürliche Energiequelle, die sie vorher nicht kannten.

Tiefere Verbindungen

Wer bei sich selbst ankommt, kann auch anderen offener begegnen. Beziehungen werden oft authentischer und erfüllender.

Persönliches Wachstum

Die Reise nach innen bringt oft überraschende Erkenntnisse mit sich. Viele entdecken Seiten an sich, die sie vorher nicht kannten.

Bereit für deine Transformation?

Das nächste Programm beginnt im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, damit wir jeden Teilnehmenden individuell begleiten können.